Stephan Verosta

österreichischer Rechtswissenschaftler und Diplomat; Prof.Dr.jur.

* 16. Oktober 1909 Wien

† 7. Dezember 1998 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2001

vom 22. Oktober 2001 (gi)

Herkunft

Stephan Verosta wurde am 16. Okt. 1909 in Wien geboren.

Ausbildung

Nach der Matura an einem Wiener Gymnasium studierte V. Rechtswissenschaften an den Universitäten in Wien, Paris und Genf sowie an der Akademie für Internationales Recht in Den Haag. Mit der Promotion zum Dr. jur. schloss er seine Studien ab.

Wirken

Von 1933 bis 1937 war V. wissenschaftlicher Assistent an der Universität Wien, gleichzeitig von 1934 bis 1938 Dozent an der Wiener Konsularakademie. 1946 habilitierte er sich an der Universität Wien als Privatdozent für Internationales Recht. 1955 wurde er außerordentlicher Prof. an der Universität Wien. Von 1962 bis zu seiner Emeritierung 1980 war er dort ordentlicher Prof. für Völkerrecht, Rechtsphilosophie und Internationale Beziehungen. Von 1945 bis 1948 und von 1949 bis 1951 wirkte V. als Rechtsberater im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, in gleicher Funktion gehörte er von 1951 bis 1952 den österreichischen Vertretungen in Rom und Budapest an. Von 1953 bis 1956 leitete er die Rechtsabteilung im Außenministerium. Von 1956 bis 1961 vertrat er sein Land als Botschafter in Polen. Als Mitglied österreichischer Delegationen nahm ...